2018_08_12 (HG) Spannender hätten es unsere Jungs nicht machen können! Dank einer sehr guten Leistung und drei Toren führte das Team bei Halbzeitpfiff mit 3:0. Daniel Künzl legte bereits in der 8. Minute einen Treffer vor. Riccardo Guarino verwandelte in der 20. Minute einen Faulelftmeter und Philipp Rustler netzte kurz vor Ablauf des ersten Durchgangs ein.
Die anschließende Pause verlief noch normal: Ruhe im Schatten und viel Wasser für die Protagonisten, Bratwurst, Bier, Cola für die Zuschauer!
Was sich anschließend zwischen der 46. und 52. Minute auf dem Spielfeld ereignete nicht! Herzinfarktgefahr für Nullachterfans und lautstarker Übermut einiger AKK-Zuschauer! Innerhalb von nur sechs Minuten schoss die sich neu formierte Spielgemeinschaft Amöneburg/Kostheim das 3:1 (Salvatore Picerno), das 3:2 (Thomas Burak) und das 3:3 (Jakob Kaul).
Nicht zu fassen! Das durfte doch nicht wahr sein! Ein Drei-Tore-Vorsprung war innerhalb von nur sechs Minuten verzockt!
Doch: Das Spiel beruhigte sich und die Gastgeber setzen der Bereitschaft, Gastgeschenke zu verteilen ein Ende! Daniel Künzl war in der 64. Minute erneut zur Stelle und netzte zur 4:3-Führung ein! Entspannung machte sich bei den rund 120 Fans breit. Und als Sascha Niesen in der 79. Spielminute das 5:3 erzielte, schien der Sieg jetzt endgültig im Sack zu sein!
Denkste! Bis zum Spielende fiel noch das 5:4 durch Thomas Burak, das 6:4 durch Riccardo Guarino und das 6:5 abermals durch Thomas Burak.
Dann war Schluss! Ende! Aus! Heimsieg! Sechs Punkte auf dem Konto! Fußballherz was willst du mehr? Bereits am Mittwochabend geht der Kampf um Tore und Punkte weiter! Unsere Erste Mannschaft muss sich ab 19.30 Uhr auf der Sportanlage an der Steinberger Straße gegen Blau-Gelb Wiesbaden beweisen. Nach dem VfR und der SG Amöneburg/Kosteheim II sicherlich die schwerste Herausforderung in der noch jungen Saison!
Unsere Zweite Mannschaft startete mit einem 1:1 gegen Schwarz-Weiß Wiesbaden in die neue Saison! Martin Papaja brachte sein Team in der 24. Minute in Führung. Da weitere 08er-Tore ausblieben und Ali Ibrahim in der 54. Minute einen Treffer für Schwarz-Weiß erzielen konnte, endete das Spiel mit einem gerechten 1:1.
Der Sonntag selbst begann mit dem am Zehntenhof zur Tradition gewordenen „Erstes-Heimspiel- Nullachterfrühstücksbüffett“. Rita Kießhauer und Susanne Stamm hatten im Vorfeld gezaubert und zwischen 11.00 und 13.00 Uhr alle Hände voll zu tun, um 130 „Frühstücksgäste“ zu bewirten.
Es ist den beiden mehr als gelungen! Super gemacht, liebe Rita und liebe Susanne. So ein Nullachterfrühstück könnte bei jedem Heimspiel zur Gewohnheit werden!
Fotos von den beiden Spielen
Fotos: Dr. Manfred Voigt
Fotos vom Nullachterfrühstück
Fotos: Hans Groth