
Foto: Dr. Manfred Voigt
Hatten die Gäste von der Wiesbadener Lahnstraße im ersten Durchgang noch leichte Feldvorteile, so war dies nach der torlosen ersten Halbzeit mit Anpfiff der zweiten 45 Minuten vorbei. Unsere Elf kam noch besser ins Spiel. Die Abwehr stand sicher, der Ball rollte fein durchs Mittelfeld. Das sah sehr gut aus!
Jedoch: Der am Ende feine 3:0-Sieg leitete unser Keeper Georgios Keskinidis in der 71. Minute ein! Sein präziser Abschlag flog bis 20 Meter vor den gegnerischen Kasten, sprang einmal auf dem Rasen auf und brachte Robin Niesen in Szene! In eine glanzvolle Szene. Er spitzelte den Ball gekonnt und eiskalt über den herauseilenden Keeper ins lange Eck! Ein Zuckertor! Bravo, den beiden Protagonisten!
Der Jubel über den Führungstreffer war noch nicht verhallt, da ließen die Fans schon wieder Robin Niesen über den Wolken schweben. Nach nunmehr 73 Spielminuten stand es 2:0. Und abermals war der Torschütze Robin Niesen.

Nach dem 3:0 war der Sack geschnürt. Das gesteckte Ziel, mit einem Erfolg in die Endphase der Spielrunde zu starten, war erreicht. Glückwunsch!
Gilt noch zu berichten, dass Schiedsrichter Jan Schuber die Begegnung sehr souverän geleitet hat und das Nullachterteam ihren Trainer Matthias Groß zum „Man oft the Match“ wählte (Foto rechts).
Die zweite Mannschaft schnupperte auch am Erfolg. Nach einem 1:4-Rückstand kämpfte die Mannschaft wie die Löwen und schossen bis kurz vor Spielende drei weitere Tore. Doch es blieb nicht beim 4:4. Der SV Bosna Wiesbaden war clever und schoss sich in allerletzter Sekunde zum 5:4-Sieg. Mehr als ärgerlich für unsere Jungs. Der Punkt wäre mehr als verdient gewesen.
Fotostrecke Spiel der 1. und 2. Mannschaft: Dr. Manfred Voigt