2012-03-29 - Natürlich stehen am Sonntag auf dem Sportplatz am Zehntenhof die beiden Liga-Spiele unserer Ersten und Zweiten Mannschaft im Mittelpunkt des Geschehens. Und beide Mannschaften werden auch mit hoffentlich guten Leistungen alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen und ihre Spiele gegen die Freie Turnerschaft Wiesbaden gewinnen.
Aber was in der Halbzeitpause des Spiels der Ersten Mannschaft gegen 15:45 Uhr über die Bühne geht, wird den Kick in den Schatten stellen! Mit einem Sprung von dem in dieser Woche aufgestellten 30 Meter hohen Mobilfunkmast können sich drei mutige Sportplatzbesucher als Bungeespringer beweisen.
Wer an dieser Herausforderung interessiert ist, muss das 18. Lebensjahr vollendet haben (Vorlage Personalausweis oder Pass ist erforderlich) und sich bis 15:00 Uhr in die Interessenliste am schwarzen Brett des Vereinslokals eintragen. Haben sich mehr als drei Interessenten gemeldet, entscheidet das Los. Die einmalige Aktion wird von dem Mobilfunkmastbetreiber gesponsert und ist ein Dank an den 1.FSV Schierstein 08 für die vorübergehende Bereitstellung eines Flutlichtmastes.
Wir freuen uns auf Sonntag: Auf erfolgreiche Spiele und hoffentlich auch erfolgreiche Sprünge!
Michi Fröhlich, Abteilungsleiterin Mädchen- und Frauenfußball, wird sich nur dann in die Liste eintragen, wenn ihre Frauenmannschaft am Samstag beim Tabellenachten SVP Fauerbach gewinnt! Michi: "Gewinnen unsere Mädels, springe ich, sofern ich darf!"
Wer glaubte, unsere Elf würde im heutigen Spiel bei der Zweite Mannschaft der Spvgg Sonnenberg Wiedergutmachung betreiben, der wurde maßlos enttäuscht. Die Truppe knüpfte nahtlos an die klägliche Vorstellung vom vergangenen Sonntag an! Und wenn Keeper Daniel Pollner nicht einen sehr guten Tag gehabt hätte, dann wäre am Ende noch nicht einmal ein Pünktchen herausgesprungen.
Durch ein Kopfballtor von Daniel Künzl legten wir in der 50. Spielminute ein Tor vor und die wenigen Fans glaubten an eine Wende hin zum Guten! Nein, das Spiel wurde nicht besser und die Gastgeber egalisierten in der 66. Minute den Vorsprung. Das 1:1 war gleichzeitig der Endstand des schlechten A-Liga-Kicks.
Kein Mensch würde sich über ein Unentschieden aufregen, wenn man bei den Protagonisten den Willen zum Erfolg erkennen würde. Aber wenn dieser nicht sichtbar wird, dann verärgert man nicht nur Trainer und Zuschauer, sondern auch Freunde des Vereins, bei denen man in einigen Wochen wieder wegen einer Werbeanzeige für die kommende Saison anklopfen muss!


Am Sonntag müssen unsere Spieler - und natürlich auch alle Fans - gleich zwei Fakten beachten: Es regiert die Sommerzeit und das Spiel in Sonnenberg wird bereits um 13:00 und nicht um 15:00 Uhr angepfiffen!
Wenn sich dann alle pünktlich im Schatten der Sonnenberger Burg eingefunden haben, dürfen wir uns auf ein bestimmt spannendes Spiel freuen. Unsere Jungs werden sich von dem peinlichen Heimauftritt gegen Freudenberg erholt haben und Wiedergutmachung betreiben.
An das Hinspiel (Fotos links) erinnern wir uns gerne, weil wir am Zehntenhof ein gutes Spiel mit einem klaren 5:0-Sieg sahen.