2018_04_08 (Hans Groth) Nicht ausschließlich das herrliche Sommerwetter lockte 230 Zuschauer auf den Zehntenhof, sondern der Reiz der Partie zwischen dem Tabellenführer FC Bierstadt und den vom Abstieg bedrohten Nullachtern.
Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Sie sahen eine von beiden Teams ordentlich geführte Partie. Die Nullachter stellten sich mit großem Engagement der schweren Aufgabe, die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und "regulierten" das Spiel über 90 Minuten hinweg.
Die Entscheidung fiel zwischen der 27. und 40. Spielminute. Der Tabellenführer ließ den Ball flott und gekonnt durch die eigenen Reihen laufen und dreimal - durch Tore von Marco Carerra, Jerome Clemens und Gavin Schneider – erfolgreich abschließen.
Als Stefan Talevsi in der 53. Minute das Anschlusstor erzielen konnte, keimt bei den Schwarz-Weißen vom Zehntenhof kurz Hoffnung auf, noch was zu reißen! Doch die Hoffnung war nur von kurzer Dauer: Gavin Schneider machte nur eine Minute nach dem 1:3 sein zweites Tor an diesem Tag!
Dem 2:4 durch Ray Wendel der 73. Minute folgte das fünfte Tor der Gäste durch Jerome Ernst. Der letzte Treffer des sehr fair geführten und von Schiedsrichter Sebastian Semrau gut geleiteten Spiels blieb den Hausherren vorbehalten. Erzielt von Riccardo Guarino vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit.
Die 230 Zuschauer sahen mit dem FC Bierstadt den angehenden Meister und eine Nullachter-Elf, die weiterhin das Ziel "Klassenerhalt" vor Augen hat!
Fotos: Dr. Manfred Voigt

Zu Beginn des Spiels eine Gedenkminute für unser verstorbenes Ehrenmitglied Ursel Richter.

2018_04_05 (HG) Mit dem FC Bierstadt stellt sich am Sonntagnachmittag der fast sichere Meister und zukünftige Gruppenligist am Zehntenhof vor. Das Team des Ex-Nullachters Torsten Schnabel hat 18 seiner bislang 23 Spiele gewonnen, dreimal unentschieden gespielt und nur zwei Spiele verloren.
Legt man die Grundlagen des deutschen Rechenmeisters Adam Riese zugrunde, kann man bei der Ergebnisvorhersage ausschließlich auf einen Sieg der Gäste kommen!
Es gibt aber auch die Aussage des ehemaligen DFB-Trainers Sepp Herberger, der da sagte: "Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten!"
Und exakt diesen Spruch schreiben wir uns am Sonntag auf unsere 08er-Fahnen und stehen unseren Jungs bei diesem scheinbar ungleichen Kampf zwischen David und Goliath bei.
Unsere Jungs gehen jedenfalls gut vorbereitet und engagiert in die Begegnung. Und das mit Respekt, aber ohne schlotternde Knie!
Die Wettervorhersage ist für den Sonntagnachmittag super. Wir sehen uns auf dem Zehntenhof.
2018/03/25/HG Eine Woche vor dem Osterfest legten unsere Jungs der SKG Karadeniz Wiesbaden gleich elf Ostereier ins Nest! Für die Nullachter ein erfolgreicher Tag im Stadion an der Berliner Straße!
Das Spiel der Ersten Mannschafft begann in der zweiten Spielminute mit einer dicken Torchance für Eric Eggert, die der ansonsten abgezockte Goalgetter dieses Mal nicht nutzen konnte. In der Folgezeit klappte das "Spiel nach vorne" einwandfrei, nur unsere Abwehrreihe hatte ihre liebe Not mit dem "Allheilmittel" der Gastgeber: Steil nach vorne und drauf aufs Tor! Die Folgen: Zwei Treffer für Karadeniz in der 14. und 24. Spielminute.
Lange Gesichter bei den rund 100 mitgereisten Nullachterfans. War dieser Rückstand schon das Ende vom Lied? Weitgefehlt! Wer das glaubte, hatte seine Rechnung ohne die heute von Daniel Schadel betreuten Schwarz-Weißen gemacht. Es wurde gekämpft, Fußball gespielt und zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff auch ein Tor geschossen. Torschütze Stefan Talevski.Ein guter Einstand!
Die Zweite Halbzeit ging voll und ganz an die Hafenstädter! Bereits in der 48. Minute war Eric Eggert zur Stelle und besorgte das 2:2. (Foto links) Es folgten – und dies hochverdient - das 2:3 durch Martin Papaja und das 2:4 durch den zweiten Trffer des "Heimkehrers" Stefan Talevski! Jubel, Trubel, Heiterkeit bei den Nullachtern!
Nachdem die Gastgeber in der 72. Minute durch ihren besten Spieler Adem Kaynak, der Mann mit der 10 auf dem Rücken, einen Elfmeter zum 3:4 verwandeln durften, geriet das Unternehmen "Auswärtssieg" noch einmal in Gefahr. Schiedsrichter Marcel Guth hatte alle Hände voll zu tun, das spannungsgeladene Spiel bis zum Abpfiff in der 97. Minute über die Bühne zu bringen.
Jungs, das habt ihr super gemacht!
Die Zweite Mannschaft beschenkte sich vorösterlich mit einem 7:3-Sieg! Marco Freibuchner, Harun Sharifi und Matthias Groß trafen je zweimal, Marcel Stumm steuerte einen Treffer zum verdienten Sieg bei. In der ersten Halbzeit verlief die Begegnung der beiden B-Ligateams relativ ausgeglichen und die Seiten wurden mit einem 2:2 gewechselt. Der zweite Durchgang ging dann klar an den späteren Sieger.
Fotos: Dr.Manfred Voigt