2018_04_19 (HG) Bitter und unglücklich, die heutige Heimpleite gegen die TSG Kastel 1846. Im ersten Durchgang waren die Gäste einen Tick besser und führten beim Pausenpfiff verdient mit 1:0. Die erste halbe Stunde der zweiten Halbzeit verlief etwas besser, aber auch nicht ganz nach Geschmack der Nullachterfans. Martin Papaja handelte sich in der 30. Minute unnötigerweise die "Gelb-Rote-Karte" ein und drei Minuten später legte die TSG ein zweites Tor vor.
Erstaunlich, dass unsere Jungs trotz Unterzahl jetzt einen viel besseren Ball spielten. Dem 1:2 durch Daniel Künzl folgten in der Endphase des Spiels noch zwei "Treffer" der Hausherren, die jedoch beide vom Schiri wegen Behinderung des Tormanns nicht anerkannt wurden. Für eingefleischte Nullachterfans zwei krasse Fehlentscheidungen von Schiedsrichter Ziya Öksüs. Für den neutralen Beobachter zumindest zwei "höchstfragliche" Entscheidungen des Unparteiischen. ("Videobeweis!!")
Doch was will man machen. Es gelang nicht, die drei wichtigen Punkte am Zehntenhof zu behalten!
Jetzt kommt am Sonntag Klarenthal an den Zehntenhof. Sicher ist: Unsere Jungs werden sich – genau wie heute – alle Beine ausreisen, um zu gewinnen! Drücken wir ihnen die Daumen! Bei einer erneuten Niederlage wird das Rennen um den Relegationsplatz noch enger!

2018_04_15 (HG) Kein guter Tag für die Nullachter! Im B-Ligaspiel gegen den Tabellenersten Hellas Schierstein II brach sich Lukas Bretz das Wadenbein und musste ins Krankenhaus transportiert werden. Zum Zeitpunkt des Unfalls war gut eine Stunde gespielt und Hellas führte mit 8:0. Aufgrund der schweren Verletzung standen den Spielern die Köpfe nicht mehr nach Fußball und man beendete vernünftigerweise das Spiel.
Beim Spiel der Ersten Mannschaft beim FC Naurod erwischte es Lukas Meffert und Niclas Bücherl. Zum Glück nicht so schwer wie Lukas Bretz, doch beide mussten verletzungsbedingt ausscheiden.
Zu der Begegnung in Naurod: Unsere Mannen begegneten den Gastebern in Augenhöhe. Selbst die schnelle Führung der Hausherren in der 14. Spielminute durch Joe Gerber warf die Elf nicht aus der Bahn! Es wurde guter Fußball gespielt, was in der 30. Minute mit dem Ausgleichstreffer von Stefan Talevsi belohnt wurde!
Die Freude über den Torerfolg war bei den Nullachtern noch nicht richtig verflogen, da schoss Naurods Nummer 18, Stefano Casaccia, sein Team erneut in Führung. Obwohl unsere Jungs kurz danach eine sehr gute Torchance hatten, blieb es bis zum Seitenwechsel beim 2:1 für die Gastgeber.
Auch in Durchgang zwei waren die Spielanteile gleichwertig verteilt und beide Teams hätten in Sachen Tore zulegen können! Bedauerlich, dass lediglich Naurod noch eine Chance in einen Torerfolg ummünzen konnten und zwar in 76. Minute. Erneut war Stefano Casaccia der Torschütze.
Wäre der in der 80. Minute von Marco Freibuchner abgesetzte Schuss nicht auf dem Pfosten, sondern im Tor des sehr starken Nauroder Keepers Timo Walther gelandet, hätte es noch einmal spannend werden können. So wurde es nach dem Pfostenknaller relativ ruhig auf dem Platz. Das Spiel war entschieden.
Wünschen wir allen verletzten Spielern alsbaldige Genesung. Insbesondere auch Marvin Müller, bei dem sich nach einer Knie-Operation durch einen Keim Komplikationen eingestellt hatten und letzte Woche noch einmal unters Messer musste.
Am Donnerstagabend kommt es nun um 19.30 Uhr am Zehntenhof zum Nachholspiel gegen die TSG Kastel 1846!
FotosDr. Manfred Voigt
2018_04_12 (HG) Ein sonntäglicher Ausflug zur Baumblüte nach Naurod wäre bestimmt angenehmer, als am Sonntagnachmittag in der "Kellerskopf-Arena", um wichtige Punkte gegen den Abstieg zu fighten!
Doch, was sein muss, muss sein! Ronny Wendel: "Für die schöne Baumblüte haben wir am Sonntag kein Auge. Unser Ziel ist es, auch bei diesem verdammt schweren Auswärtsspiel in Naurod eine gute Leistung abzurufen und die Heimfahrt möglichst mit drei Punkten anzutreten. Wir wissen, was Sache ist und entsprechend werden wir ans Werk gehen. Und da ich weiß, dass uns auch in Naurod wieder ganz viele Fans zur Seite stehen werden, bin ich mit meinen Jungs einer Meinung: Wir haben durchaus eine Chance!"
Höchst bedauerlich, dass am Sonntag unsere Erste und Zweite Mannschaft getrennte Wege gehen müssen. Die Zweite Mannschaft muss nämlich um 12.45 Uhr im Saareck ihr B-Ligaspiel gegen Hellas Schierstein II austragen. Bleibt zu hoffen, dass unsere Jungs zum einen gewinnen und zum anderen sich nach Spielschluss ganz schnell auf den Weg nach Naurod machen!
Unsere Frauen sind endlich wieder einmal am Zehntenhof aktiv. Das Team von Bernd Gärtling empfängt am Samstagabend um17.00 Uhr die Zweite Mannschaft von Opel Rüsselsheim. Ein Spiel, das aus Sicht der Nullachterinnen unbedingt gewonnen werden muss. Die Gäste stehen mit nur 7 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und dürfen in Schierstein keinesfalls überraschen! Die drei Punkte müssen am Zehntenhof bleiben!
AKTUALISIERUNG:
Das Spiel Hellas II gegen Schierstein 08 wurde vom Saareck auf den Zehntenhof verlegt. Anstoß: unverändert 12.45 Uhr