2017_04_02 (HG) Frühlingshafte Temperaturen, strahlender Sonnenschein, mit Lothar G. und Markus B. zwei halberfahrene Männer hinter dem Würstchengrill sowie auf dem Spielfeld Tore am laufenden Band – Fußballherz was willst du mehr.
Bereits die beiden Reserveteams zeigten einen recht ordentlichen Fußball und standen sich spielerisch gesehen in Augenhöhe. Nullachter-Tore von André Thies, Marco Freibuchner und Marcel Stumm sowie die beiden Treffer für Igstadt durch Marco Berg und Heiko Hartung sorgten für die 3:2-Führung der Gastgeber zur Halbzeitpause!
Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff das 3.3 durch ein unglückliches Eigentor von Stefan Bruch. Die Vorentscheidung für den Heimsieg dann in der 68. Minute durch ein schönes Tor von Lukas Bretz. Dem 4:3 folgte in der 88. Minute das 5:3 durch Harun Sharifi.
Bevor Schiedsrichter Janik Ellendorff das Spiel der beiden Ersten Mannschaften anpfiff, löste 08-Vorsitzender Hans Groth sein Versprechen auf ein "besonderes Schmankerl" am heutigen Spieltag ein: Mit Hilfe der Beschallungsanlage präsentierte er die neue Vereinshymne. Ein Lied, das in Melodie und Text nur für die Nullachter komponiert und getextet wurde und die Zusammengehörigkeit und die Leidenschaft der Nullachter zum Ausdruck bringen soll. Downloaden (oben rechts!) und verbreiten ausdrücklich gewünscht!
Nach dem musikalischen Auftakt liefen die beiden Ersten Mannschaften ein und jagten fortan dem runden Leder nach. Die Gäste aus Igstadt mit breiter Brust, selbstbewusst nach dem 2:0-Sieg letzten Sonntag gegen den Tabellenführer Erbenheim!
Doch von dieser "breiten Brust" ließen sich die Mannen von Coach Ronny Wendel überhaupt nicht beeindrucken. Von Anfang an zeigte man den Gästen, wer das Sagen auf dem Zehntenhof hat!
Die ersten 16 Spielminuten verliefen ohne Torjubel. Dieser setzte dann jedoch ab der 17. Minute ein und wiederholte sich bis zum Halbzweitpfiff noch insgesamt sechsmal! Und immer jubelten die Nullachter! Dem 1:0 durch Eric Eggert folgten die Tore von Robbin Niesen (25. Minute nach toller Vorarbeit von Niklas Bücherl !), Eric Eggert (27. und 35. Minute), Riccardo Guarino (37. und 40.Minute) und Eric Eggert (44. Minute).
7:0 zur Pause! Das Spiel war sowas von gelaufen!!
Kein Wunder, dass bei diesem Spielstand die Konzentration bei den Gastgebern im zweiten Durchgang etwas nachließ und ab und an kleine Zänkereien mit den Gästen im Vordergrund standen. Unterm Strich jedoch eine faire Partie! Und Tore fielen in Halbzeit zwei auch noch. Drei für die Nullachter durch Eric Eggert, Florian Garsch und Daniel Künzl. Für Igstadt waren Oliver Rabs, Eray Sezdi und Raphael Rodriguez erfolgreich.
Ein toller Fußballtag am Zehntenhof, wenn es den Grill-"Experten" Lothar G. und Markus B, abermals nicht gelang, fehlerfrei zu grillen! Drei Käseknacker und zwei Bratwürste mussten wegen Verbrennungen dritten und vierten Grades den Weg in die Tonne antreten!
Fotos: Dr. Manfred Voigt
2017_03_29 (HG) Der Spielplan der Verbandsliga ermöglicht unsere Frauen eine "Frühlingspause". Das nächste Meisterschaftsspiel steigt erst am 22. April beim 1. FFC Frankfurt.
Bevor sich unsere Herren für 14 Tage auf die "faule Haut" legen können (sie sind am 16. und 23. April ohne Spielverpflichtung), müssen sie vorher noch einmal richtig zur Sache gehen!
Am Sonntag kommt mit der Spielvereinigung Igstadt die Elf an den Zehntenhof, die am vergangenen Sonntag den Tabellenersten Erbenheim besiegen konnte und uns im Hinspiel den 3:2-Sieg nicht leicht gemacht hat. Wir erinnern uns an den heißen Sommertag unterm Wasserturm, Klaus K. ließ für seine Frauen köstliche Eisbecher anliefern!
Mannschaft und Trainer sind sich einig: "Wenn wir gegen die starken Gäste aus Igstadt gewinnen wollen – und das ist unser festes Ziel - müssen wir eine andere Leistung zeigen, als am Sonntag auf dem Gräselberg!"
In der Tat, am Sonntag haben unsere Jungs gerade noch so die Kurve bekommen! Am Sonntag, auf heimischem Geläuf und bei einer hoffentlich großen Zuschauerkulisse, wird’s besser!
Ein Schmankerl gibt es bereits vor dem Anpfiff des Spiels der Ersten Mannschaft! Das Schmankerl kommt weder vom Grill, noch aus dem Vereinsheim! Ist weder zum Essen, noch zum Trinken! Bis auf drei "Eingeweihte - oder wie sagt man heute: Insider - hat noch kein Nullachter nie etwas von diesem Schmankerl gehört oder gesehen! Und das Tolle an dem Schmankerl: Jeder, der es haben möchte, kann es ab Sonntagabend besitzen und überall mit hinnehmen! Lasst Euch überraschen!!

2017_03_26 (H) Der Tabellenerste SV Erbenheim machte vor Wochenfrist mit dem SC Gräselberg kurzen Prozess und besiegte die Biebricher mit 11:0. Von diesem Knockout zeigten sich die Gräselberger2 in der heutigen Begegnung gegen unsere Jungs sehr gut erholt! Sie machten den Schwarz-weißen vom Hafen das Leben verdammt schwer!
Hinzu kam, dass unsere Mannen nicht besonders gut drauf waren und in der 26. Minute das 1:0 durch Eugen Suppes zuließen. Eine Führung, die Riccardo Guarino in der 40. Minute durch das einlochen eines Elfers egalisieren konnte.
In der 57. Minute fiel der schönste Treffer des Tages. Leider nicht von einem Nullachter erzielt, sondern vom Gräselberger Ercan Demirci! Er hob die Kugel gefühlvoll über unseren aus dem Kasten eilenden Keeper Patrick Schön hinweg ins Netz.
Jetzt galt es, abermals einer Führung der Hausherren nachzujagen! Der Wille war zu spüren, aber es war auch zu sehen, dass viele Angriffe nicht optimal vorgetragen wurden und Gräselbergs "Oldy" Ararat Ozan (49 Jahre) in seiner Funktion als letzter Mann oft leichtes Spiel hatte, den Vormarsch der Nullachter zu stoppen.
Und dennoch: In der 74. Minute machte Robbin Nissen das 2:2. Ein Tor, das der Elf den notwendigen Elan für die Schlussviertelstunde verlieh! Man durfte den Gräselberg auf keinem Fall mit nur einem Punkt verlassen!
Die Erlösung durch Sascha Thiessen in der 87. Spielminute! Sein Tor zum 3:2-Auswärtssieg war die Erlösung und die Grundlage für den Jubel nach dem Abpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters Jan-Renè Seif. Eine tolle Leistung des jungen Unparteiischen!
Unsere Zweite Mannschaft hat die vierwöchige Spielpause gut überstanden! Die Gräselberger hatten zu keiner Zeit des Spiels eine Chance und konnten am Ende mit der 0:4-Niederlage zufrieden sein. Den Grundstein für den 08-Sieg legten Stefan Bruch, Marcel Heimann und Lukas Bretz mit ihren Toren zwischen der 37. und 41 Minute. André Thies blieb es vorbehalten in der zweiten Halbzeit das 4:0 zu erzielen!