2017_09_10 (HG) Obwohl sich unsere Elf heute wesentlich besser präsentierte als letzten Sonntag gegen den Türkischen SV, blieb ein Erfolg bei der TSG 1846 Kastel aus. Nach 90 Minuten hatten die Gastgeber die Nase vorne und gingen mit einem 3:2-Sieg durchs Ziel.
Die ersten zehn Spielminuten bescherten unseren Mannen zwei sehr gute Torchancen, die jedoch ungenutzt auf der Strecke blieben. Wer weiß, wie das Spiel bei einer Gästeführung gelaufen wäre.
So aber kamen die 46er nach einer Viertelstunde besser ins Spiel und legten bis zum Halbzeitpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters Leo Weirauch zwei Tore vor. Das 1:0 in der 30. und das 2:0 in der 37. Minute. Beide Tore erzielt von Amirreza Assghari. Bereits in der 15. Minute roch es nach der Gästeführung. Daniel Hock durfte einen Elfer absetzen, der meisterlich von Patrick Schön entschärft werden konnte.
In der 60. Spielminute durfte sich dann "Matze" Groß als Elfmeterschütze bei den 08ern beweisen. Er scheiterte nicht und verwandelte sicher zum 2:1. War das die Wende?
Nicht unbedingt, denn bereits zwei Minuten später war nach einem unglücklich zustande gekommenen Eckball Daniel Hock zur Stelle und schiebt die Kugel zum 3:1 ein.
In der 71. Minute keimte bei den Nullachtern dann noch einmal Hoffnung auf: Riccardo zieht aus über 30 Meter ab und der Ball rauscht wie ein Strich in die Bude der Gastgeber.
Obwohl sich die Mannschaft, in den verbleibenden 19 Minuten redlich bemühte, zumindest noch ein Unentschieden einzufahren, blieb es beim 3:2 für die Gastgeber.
Fazit: Die Mannschaft bemühte sich, konnte aber zu keinem Zeitpunkt des Spiels spielerische Akzente setzen. "Hoch nach vorne in die Mitte" reichte nicht aus, um die Kasteler ins Schwanken zu bringen. Zwischen der Abwehrreihe und dem Angriff klaffte eine zu große Lücke. Der große Rasenplatz sicherlich auch nicht von Vorteil für unsere Jungs.
Fotostrecke: Dr. Manfred Voigt
2017_09_03 (HG) Insgeheim hatten die Nullachter heute mit einem Erfolg gegen den Türkischen SV gerechnet. Doch wie so oft im Leben: es kam anders.
Konnte Keeper Daniel Pollner in der 5. Spielminute durch eine starke Parade noch die frühe Gästeführung verhindern, so machtlos war er dann zwischen der 20. und 30. Minute. Tufan Battal, Ali Bektas und Berkan Uludag netzten für den Türkischen SV ein. Das 4:0 für die Gäste kurz vor dem Pausenpfiff durch Aridas Rasymas. Selbst für den allergrößten 08er-Fan war das Spiel bereits jetzt entschieden!
Die Zweite Halbzeit bescherte den rund 140 Zuschauern noch weitere sechs Tore. Auf Grund des auch im zweiten Durchgang katastrophalen Abwehrverhaltens der Gastgeber konnte sich der Türkische SV in der 53. Minute über das 5:0 und bereits zwei Minuten später über das 6:0 freuen. Torschützen: die Nummer 14 sowie Berkan Uludag.
Robin Niesen rackerte in gewohnter Weise und belohnte sich in der 60. und 87. Minute mit zwei Toren! Das siebte und achte Tor für den Türkischen SV schoss Vasile Visan.
Resümee: Hochverdienter Sieg der Gäste. Begünstigt durch eine ganz schwache Abwehrleistung und ideenloses Handeln im Mittelfeld. Spielertrainer Riccardo Guariono wird die Zügel etwas anziehen müssen.
Fotos: Dr. Manfred Voigt
Die Zweite Mannschaft hatte mit dem VFB Ginsheim III eine ganz "feine Mannschaft" zu Gast am Zehntenhof. Die junge Elf spielte technisch sehr schön und 90 Minuten lang "lautlos". Keine gegenseitige Kritik, keine Meckerei in Richtung Schiedsrichter. Am Ende des Freundschaftsspiels stand ein gerechtes 2:2. Luca Walter besorgte das 1:0 und Niklas Bücherle das 2:0 für die Gastgeber.


Vor Anpfiff der heutigen Begegnung der Ersten Mannschaft bedankten sich die Nullachter noch einmal offiziell und im Beisein der Fans bei dem im Juni ausgeschiedenen Trainerteam.
Ronald Wendel begleitete die Männerteams in der Saison 2013/2014 als Co-Trainer von Thomas Gommert, danach – in den Spielrunden 2014/2015, 2015/2016 und 2016/2017 - als Cheftrainer.
Stefan Schüßler und Daniel Künzl standen Ronald Wendel in der Saison 2015/2016 und 2016/2017 engagiert als Co-Trainer zur Seite und haben wesentlich zum Erfolg beigetragen.
Für das Trainerteam und für die anerkennenden Worte des 1. Vorsitzenden Hans Groth gab es nicht nur von den Fans, sondern insbesondere auch von den Aktiven großen Beifall.

2017_08_27 (HG) Nach drei Niederlagen die Fußballstiefel zu schnüren und bei der SG Munzur 62 Wiesbaden einen Punkt zu holen, verdient Respekt und Anerkennung! Unsere Jungs gingen selbstbewusst, konzentriert und mit großem Einsatz ans Werk. Nach sehr guter Vorarbeit von Nico Goetze konnte unser Mann mit der Spielführerbinde am Arm, Maximilian Dicks in der 10. Spielminute sogar die 1:0- Führung herausschießen. Super! Zehn Minuten später hätte es 0:2 stehen können, wenn Riccardo Guarino eine "Hundertprozentige" hätte nutzen können. "Hätte, hätte…!"
Ärgerlich der Ausgleichstreffer in der 39. Minute, der nach einem kleinen Patzer unserer Abwehr durch Youness Benchallal fiel.
Im zweiten Durchgang der allzeit spannenden Begegnung waren unsere Jungs bis zur 75. Minute einem Sieg näher als die Gastgeber. In den letzten 15 Minuten war es dann eher umgekehrt. So waren beim Abpfiff der Begegnung die schwarz-weißen Protagonisten und ihre Fans mit dem 1:1 zufrieden!
Eine sehr gute Vorstellung lieferte unsere Zweite Mannschaft am Erlenweg ab. Das Team gewann ihr B-Liga-Spiel gegen die SG Munzur 62 Wiesbaden II überzeugend und hochverdient mit 3:0.
Verlief die erste Halbzeit torlos, so netzten unsere Jungs nach dem Seitenwechsel gleich dreimal ein. Den Anfang machte Stefan Bruch zum 1:0. Das 2:0 war ein superschönes Tor von Luca Walter, dem es dann auch vorbehalten war, auch den dritten Treffer zu erzielen.
Fotos: HG
Fotos: Dr. Manfred Voigt