Templatefotobreiz.jpg

Treffpunkt Sportplatz

Auch am kommenden Wochenende jagen die Teams des 1. FSV Schierstein 08 dem runden Leder nach. Unseren Frauen steht ein schweres Auswärtsspiel in Frankfurt bevor und unsere beiden Männerteams müssen am Sonntag in Medenbach hellwach sein, um erfolgreich im "Ländchen" zu bestehen. Mit unserer Vorschau geben wir Ihnen einen Überblick auf alle Spiele und laden herzlich zu den Begegnungen ein! Samstag/Sonntag: Treffpunkt Sportplatz!

 

Die Nullachter gratulieren auf das Herzlichste

In der wunderschönen St. Valentinus Kirche des gotischen Weindorfs Kiedrich gaben sich heute Laura und Dragan Mircov das Ja-Wort. Die Nullachter gratulieren auf das Herzlichste wünschen dem jungen Paar einen glücklichen gemeinsamen Lebensweg und schon heute alles erdenklich Gute für den kommenden Oktober!

Parkplätze am Sportplatz Mangelware

Nachdem das Wohngebiet gegenüber dem Sportplatz bezogen ist und immer noch mehr Menschen mit dem Auto zum Naherholungsgebiet Hafen fahren, gibt es in der Kleinaustraße kaum noch einen Parkplatz für die Besucher und Nutzer des Sportplatzes. Der Schiersteiner Ortsbeirat hat in der Vergangenheit mehrfach - zuletzt vor wenigen Monaten - beantragt, der Grünanlage vor dem Sportplatz einen halben Meter "abzuzwacken", um die Fahrbahn etwas breiter zu machen, damit die Fahrzeuge nicht mehr auf die Wiese gefahren werden. Diesem Ansinnen wurde nicht entsprochen, weil ab dem Grünstreifen die Wasserschutzzone beginnt und die Fahrzeuge auch ohne Verbreiterung der Kleinaustraße mit allen vier Rädern auf der Straße parken dürfen! 

Das heißt: Fahrt nicht mit zwei Rädern auf die Grünanlage, sondern parkt auf der Straße. So seid ihr auf der sicheren Seite und bekommt keinen "Knollen", so wie das am Dienstagabend einigen Trainingsbesuchern passiert ist.

 

Vorschau auf das Wochenende

Frauen voller Tatendrang! Wir sprachen mit dem Coach!

Hans Groth (HG): „Als wir uns zu Beginn der Sommerpause bei einem kühlen Weizen über die neue Saison unterhielten war dein Wunsch, dass einige neue Spielerinnen den Weg zum Zehntenhof finden mögen. Dieser Wunsch ging in Erfüllung, oder?"

Bernd Gärtling (BG): „Ja voll und ganz!! Ich bin geradezu happy! Sage und schreibe dreizehn Spielerinnen haben den Weg zu uns gefunden! Während der Vorbereitung kamen ständig interessierte Spielerinnen, schauten sich um, machten mit und fanden gefallen, was sich bei uns auf dem Spiel- und Umfeld tat!

 

HG: „Im letzten Jahr war der Kader sehr dünn und man konnte froh sein, dass einige „Altgediente“ aushalfen. Jetzt kannst du aus dem Vollen schöpfen?“

 

BG: Mit Antje Verheyen, Janie Vomberg, Nele Buff, Marlina Fuhrmann und Felicia Zuber stehen allein fünf Spielerinnen im Kader, die unter oder gerade 18 Jahre alt geworden sind! Hier ist für die nächsten Jahre einiges an Potential zu erwarten. Angeführt von Madita Spee, Tina Roth, Daniela Nesic, Tiffany Langenfeld, Victoria Bischoff, Larissa Ebert, Katharina Schreiner, Paula Kiessl und Annika Lang (Äjkay) ist die Quantität sowie Qualität im Kader ein ganzes Stück angehoben worden.“

 

HG: „Hat die Vorbereitung bei dieser Hitze überhaupt Spaß gemacht?“

 

BG: „Die Trainingseinheiten waren trotz unerträglichen Temperaturen super! Alle waren mit Fleiß und Spaß dabei! Die Stimmung im Team ist kurz vor dem Rundenstart gut bis sehr gut! Die Spannung wächst und beim Saisonstart am Samstag gegen die Zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt wollen alle dabei sein und mithelfen, die letztjährige 0:4-Heimklatsche kurz vor Rundenende in Vergessenheit zu bringen.“

 

HG: „Kannst du am Samstag mit deiner Wunschelf auflaufen?“

BG: „Die Breite des Kaders hilft uns, Urlauber oder verletzungsbedingte Ausfälle zu kompensieren, so dass gegen die Eintracht ein schlagkräftiges Team auf dem Platz stehen wird, um mit einem Dreier in die Saison zu starten.“

 

HG: „Wie wird die Saison verlaufen?“

 

BG: „Die Liga ist so stark wie lange nicht mehr. Es wird eine verdammt spannende Runde! Ich habe mein Ziel nicht nur auf einen guten Tabellenplatz ausgerichtet. Wichtig ist es, dass alle an Bord bleiben und wir in naher Zukunft eine Zweite Mannschaft ins Leben rufen können. Dann wäre gewährleistet, dass alle Spielerinnen zum Einsatz kommen und sich weiterentwickeln können.“

 

HG: „Kann ich dir dennoch eine Prognose hinsichtlich des Tabellenstandes im Mai 2019 entlocken?“

 

BG: „Rein sportlich gesehen sollte ein Platz unter den ersten fünf realistisch sein. Und wenn sich bei unseren Spielen noch ein paar Zuschauer mehr einfinden würden, dann erreichen wir dieses Ziel bestimmt! Unterstützung ist ein wichtiger Bestandteil für erfolgreichen Fußball!“

 

HG: „Liegt dir sonst noch ein Wunsch auf dem Herzen?“

 

BG: „Ja, da hätte ich was! Es wäre super, wenn sich noch eine Frau oder ein Mann finden würde, der uns bei der Organisation des Spielbetriebes unterstützt.

 

HG: „Dir und deinem Team viel Glück, den erwünschten Erfolg und vielleicht noch eine „helfende Hand“! Wir sehen uns am Samstag um 17.00 Uhr auf dem Zehntenhof!“

 

MÄNNER STELLEN SICH AM ZEHNTENHOF VOR

 

Nach dem verdienten Auswärtssieg beim VfR Wiesbaden präsentieren sich unsere Männer am Sonntag erstmals am heimischen Zehntenhof. Wie unserem neuen Vorschautrailer zu entnehmen ist, hat es unsere Zweite Mannschaft mit dem Reserveteam von Schwarz-Weiß Wiesbaden zu tun, die Erste muss sich gegen die Zweite Mannschaft der neuen Spielgemeinschaft Amöneburg/Kostheim beweisen. Bleibt abzuwarten, wie stark das Team aus dem AKK-Land sein wird, zumal die Erste Mannschaft der SG Amöneburg/Kostheim am Sonntag spielfrei ist!

Herzliche Glückwünsche!

 

Sieben Sonnen am Himmel und 36 Grad im Schatten sind genau das Richtige für eine kirchliche Trauung. Conny und Robin Niesen hatten am gestrigen Freitag das Glück! Wohlverdient, denn beide passen in die Welt und Robin besonders in unsere Erste Mannschaft!

An dieser Stelle noch einmal die allerbesten Wünsche für den gemeinsamen Lebensweg und herzlichen Glückwunsch von euren Nullachtern!

(Veröffentlichung mit Genehmigung des Brautpaares)

Offiziell auch abgesegnet die Nachricht, dass unser Vorstandsmitglied und AH-Spieler Jens Groth zum zweiten Mal Papa geworden ist. Mama Miriam hat ihre Sache bestens gemacht und Sohnemann Jannis zur Welt gebracht. Dem neuen Erdenbürger einen glücklichen Lebensweg, Mama, Papa und Marlene herzlichen Glückwunsch!

© 2017 1. FSV Schierstein 08 e.V.. All Rights Reserved. Designed By WarpTheme

Please publish modules in offcanvas position.