Templatefotobreiz.jpg

Grandioses Saisonfinale am Schiersteiner Zehntenhof!

2015-05-31 (HG) Solche Spieltage lieben wir! Sonnenschein, mit 308 Zuschauern ein volles Haus und zwei Nullachtersiege inklusive der Meisterschaft der Zweiten Mannschaft und dem Passierschein für die Erste zu den Relegationsspielen um den Einzug in die  Kreisoberliga! Schwarz-Weißes Fußballherz was willst du mehr!

Und so fällt der heutige Spielbericht  kurz und knapp aus, denn auch der Schreiberling und die Fotografen haben sich ein "Bier danach" verdient!  Machen wir es kurz: Die Zweite Mannschaft gewann ihr Spiel mit 11:1. Die Torschützen: Maximillian Glass (4), Eric Eggert (3), Marcus Radu (2), Rene Hermann (1) und Max Dicks (1).

Die Erste Mannschaft siegte mit 6:0. Die Saisontore 104 bis 110 schossen Christian Obländer, Riccardo Guarino, Ali Sarvandian, Lukas Meffert, Martin Papaja und Daniel Künzl! Beim Einlaufen begleitet von den Mädels und Buben unserer G- und F-Jugend!

Bleibt anzumerken, dass die Zuschauer ein ganz faires Spiel in angenehmer Atmosphäre sahen, Schiedsrichter Adriatik Kaba aus Egelsbach fehlerfrei leitete und Albert Nsiha im Namen von "Drei-Ecken-Ein-Elfer" dem "Nullachtergrill" den Pokal für die "BESTE STADIONWURST 2014/2015" überreicht hat.

Jetzt fiebern die Nullachter den beiden Relegationsspielen gegen den SV Amöneburg entgegen: Am Donnerstag um 15:00 Uhr in Amöneburg und am Sonntag am hemischen Zehntenhof ebenfalls um 15:00 Uhr!

ABC1
ABC11
ABC12
ABC13
ABC14
ABC15
ABC16
ABC17
ABC18
ABC19
ABC2
ABC21
ABC22
ABC23
ABC24
ABC27
ABC29
ABC3
ABC30
ABC31
ABC32
ABC33
ABC34
ABC35
ABC36
ABC37
ABC39
ABC4
ABC40
ABC41
ABC42
ABC43
ABC45
ABC46
ABC47
ABC48
ABC5
ABC52
ABC53
ABC54
ABC56
ABC57
ABC58
ABC59
ABC6
ABC60
ABC61
ABC62
ABC63
ABC64
ABC65
ABC66
ABC67
ABC68
ABC69
ABC7
ABC70
ABC71
ABC73
ABC75
ABC8
ABC80
ABC88
ABC9
ABC90
ABC92

Die Meisterelf
 

Pokalübergabe "Beste Stadionwurst 2014/2015". Von links nach rechts: Lothar und
Harald Gänßler, Albert Nsiah und Manfred Reifer.

Am Ende der Saison ein ganz herzliches Dankeschön an Dr. Manfred Voigt, der uns Sonntag für Sonntag tolle Fotos von den Spielen liefert und im "Familienverbund Voigt/Meffert" unseren Jungs die Daumen drückt!

Spannende Spiele auf dem Zehntenhof und in Düdelsheim

2015-05-14 (HG) Obwohl unsere Zweite Mannschaft bereits am vergangenen Spieltag auf die errungene Meisterschaft anstoßen konnte, will die Elf am Sonntag im Spiel gegen den TuS Medenbach noch einmal zeigen, was sie kann.  Der zweiten Saisonniederlage, die man sich am Sonntag auf der Maaraue gegen Kostheim eingehandelt hat, soll keine weitere folgen!

Für unsere Erste Mannschaft gibt es von Coach Ronny Wendel die klare Ansage: "Wenn es mit dem angestrebten Relegationsplatz höchstwahrscheinlich auch nicht klappen wird, bringen wir eine gute Saison gut zu Ende!"

21 Siege, 5 Unentschieden und nur vier verlorene Spiele sind in der Tat eine tolle Bilanz, die sich sehen lassen kann! Der dritte Tabellenplatz haben die Jungs sicher in der Tasche, der Weg kann nur noch nach oben führen!  Ja, noch ist ein Klettern in der Tabelle möglich, denn wer weiß schon hundertprozentig, ob Kostheim  seine Spiele gegen Klarenthal, SVW II und Gräselberg souverän nach Hause schaukelt! Wir freuen uns aktuell auf zwei schöne Spiele am Sonntag um 13:00 und 15:00 Uhr am heimischen Zehntenhof!

SCHWERE AUFGABE FÜR DAS FRAUENTEAM

Unsere Frauen müssen am Samstag wieder den Bus besteigen und mit ihrem Cheffahrer Stefan Joses nach Düdelsheim, in  den zweitgrößten Stadtteil Büdingens im Wetteraukreis fahren. Dort geht es gegen Phönix Düdelsheim, dem aktuellen Tabellendritten. Gegen ein Team, das noch alle Chancen hat, die Meisterschaft in der Hessenliga zu gewinnen!

Ergo: Schwerstarbeit für unsere Frauen, die den Kampf gegen den Abstieg aus der Hessenliga bereits am Samstag verlieren können! Dies kann der Fall sein, wenn das Team in Düdelsheim nicht gewinnen kann und Eintracht Frankfurt und  Wetzlar ihre  Spiele gewinnen!  Warten wir ab! Vielleicht gelingt unseren Frauen die große Überraschung. Wir drücken jedenfalls ganz fest die Daumen!

Über die Jugendspiele informiert der Vereinsspielplan. Besonders interessant ist hier das Spiel unserer C-Juniorinnen, die sich am Freitagabend um 19:00 Uhr auf dem Zehntenhof mit dem MFFC Wiesbaden messen. Gewinnt das Team, hat sie die Meisterschaft in der Tasche!

Das Sportgericht hat ein Urteil gesprochen

2015-05-06 (HG) Unter Vorsitz von Thorsten Nordholt hat das Kreissportgericht Wiesbaden über die Vorfälle am Ende unseres Heimspiels gegen den SC Gräselberg geurteilt. Und das schnell und salomonisch. Das Gericht belegte beide Vereine mit einer Geldstrafe von je 50,00 Euro plus 18,75 Euro Verwaltungskosten.

08-Vorsitzender Hans Groth: "Das milde Urteil ist kein Freibrief für tätliche Auseinandersetzungen auf dem Sportplatz! Zum einen haben solche unrühmliche Aktion auf dem Platz und unter den Zuschauern nichts zu suchen, zum anderen kann das Sportgericht ganz andere Urteile sprechen, wie der § 39 der Strafordnung belegt!"

§ 39 der Strafordnung: Ein Verein, dessen Anhänger, Mitglieder oder Spieler Ausschreitungen auf eigenem oder fremdem Platz … verursachen oder die sich sonst unsportlich verhalten, wird mit einem Spielverbot von einem halben Monat bis zu 6 Monaten oder Punktabzug (3 bis 24 Punkte) und mit Geldstrafe von 50,00 bis 2.500,00€ bestraft. In leichten Fällen kann auf Geldstrafe alleine erkannt werden.“

© 2017 1. FSV Schierstein 08 e.V.. All Rights Reserved. Designed By WarpTheme

Please publish modules in offcanvas position.