Templatefotobreiz.jpg

Erfolgreiches Nullachterwochenende!

2014-10-27 (HG) Mit den von Dr. Manfred Voigt dankenswerterweise geschossenen Fotos vom Spiel unserer Ersten Mannschaft in Frauenstein meldet sich die Homepage-Redaktion aus dem Urlaub zurück. Glückwunsch an unsere Frauen, die mit dem 1:0-Heimsieg gegen den Tabellen-Vierten Phönix Düdelsheim überzeugen konnten und an unsere Männer, die in Frauenstein mit 3:2 siegten. Hier bleibt zu hoffen, dass wir nicht die "Verursacher" für die heutige Schlagzeile im Wiesbadener Kurier und Tagblatt verantwortlich sind: "Tierische Begrüßung für Frauenstein"! 

DSC_0573_c
DSC_0575_c
DSC_0577_c
DSC_0580_c
DSC_0582_c
DSC_0585_c
DSC_0590_c
DSC_0593_c
DSC_0595_c
DSC_0596_c
DSC_0601_c
DSC_0603_c
DSC_0605_c
DSC_0609_c
DSC_0610_c
DSC_0613_c
DSC_0613_c 1
DSC_0616_c
DSC_0619_c
DSC_0621_c
DSC_0623_c
DSC_0627_c
DSC_0629_c
DSC_0635_c

 

Der "Weiße Turm" in der Schiersteiner Reichsapfelstraße zieht so manchen Nullachter magisch an. Letzte Woche erwischte es die drei Nullachter-Vorstandsmitglieder Bernd Moller sowie Jens und Hans Groth. In diesem Fall handelte es sich jedoch um den in 2.000 Kilometer von der Reichsapfelstraße entfernt stehenden "Weißen Turm" in der der Stadt Thessaloniki.    

Unsere Nachbarn spendeten uns 750 Euro!

Mitarbeiter aus der Hauptverwaltung der SGL Group haben am 14. Oktober 2014 je ein Scheck in Höhe von 750 Euro an die Erich-Kästner-Schule und an den 1. FSV Schierstein 08 übergeben.  Der Betrag über 1500 Euro stammt aus dem Abverkauf von nicht mehr benötigtem und abgeschriebenem Büroinventar der SGL Group an die Mitarbeiter/innen der Konzernzentrale in Wiesbaden-Schierstein.

Hans Groth, 1. Vorsitzender des 1. FSV Schierstein 08, zeigte sich erfreut über die großzügige Nachbarschaftshilfe aus dem Rheingau Palais: „Wir freuen uns sehr über die Spende der SGL Group. Das Geld kann der FSV gut gebrauchen. Der Bedarf an Trikots und Bällen ist groß, darüber hinaus können wir mit dem Zuschuss einen Teil der Reisekosten zu den Auswärtsspielen unserer Frauenmannschaft abdecken, die seit letzter Saison in der Hessenliga spielt, übrigens die vierthöchste Frauenspielklasse in Deutschland.“

Dirk Mlaka, Schulleiter der Erich-Kästner-Schule kommentierte: „Wir sind der SGL Group sehr dankbar und sagen „Gracias“, denn wir können mit dieser großzügigen Spende unserem Jahrgang 8 einen Anfängerkurs Spanisch in Zusammenarbeit mit der Volksbildungsstätte Schierstein ermöglichen.“

Nachbarn unter sich: Angelika Coffey (Facility Manager SGL Group Wiesbaden), Hans Groth (Vorsitzender 1. FSV Schierstein 08), Dirk Mlaka (Schulleiter Erich Kästner Schule, Wiesbaden) und Wilhelm Hauf (Leiter Konzernrechnungswesen, SGL Group)
Foto: Yvonne Breithack

Erste kommt mit blauem Auge davon - Reserve blamiert sich!

Die   schönste Szene des Derbys sahen die 120 Zuschauer in der zwölften Spielminute: Es war der Treffer zum 0:1 durch Kenneth Krüger nach First-Class-Vorarbeit von Nico Götze und Christian Obländer. Ein Lehrbuchmäßiger Spielzug mit tollem Abschluss, der sich die Note 1 verdient hat.

Wer glaubte, dem schnellen Führungstreffer würden weitere Nullachtertore folgen, wurde enttäuscht. Mit der knappen Führung wurden die Seiten gewechselt und auch nach Wiederanpfiff blieben Tore aus!  Die Gräselberger wurden zusehends stärker und zwangen unser Team in die Defensive. Und so kam, was kommen musste: Die Gastgeber machten in der 75. Minute durch einen Elfmeter den Ausgleich und bereits vier Minuten später das 2:1.

Hängende Köpfe bei den Hafenstädtern - auf dem Platzt und natürlich auch bei den Fans an der Außenlinie.  Dennoch: Die Protagonisten in schwarz und weiß gaben sich noch nicht geschlagen und wurden belohnt. In der Nachspielzeit netzte Stefan Talevski (Foto oben) die Kugel ein, die von der rechten Außenbahn  flach und hart vors Tor gepasst wurde. Tiefes Durchatmen bei den Nullachtern; man ist mit einem blauen Auge davongekommen! Die Gastgeber hatten sich den Punkt  verdient!

Vom Auftritt unserer Reserve war Coach Michael Kron maßlos enttäuscht! Am heutigen Tag lief nichts zusammen und am Ende des Tages musste man froh sein, dass Maximilian Glass in der 80. Spielminute die Gräselberger Führung aus der 42. Minute egalisieren konnte.  Das Resümee von 08-Allstar Klaus Kießhauer (Foto links), der sich alle Spiele der beiden Aktiven-Mannschaften anschaut, fiel „klausmäßig“ vernichtend aus: „Blamage am Kallebad! Dieses Spiel hätten wir früher in Badeschlappen  gewonnen!“

 

12_10_2014_Erste01
12_10_2014_Erste02
12_10_2014_Erste03
12_10_2014_Erste04
12_10_2014_Erste05
12_10_2014_Erste06
12_10_2014_Erste07
12_10_2014_Erste08
12_10_2014_Erste09
12_10_2014_Erste10
12_10_2014_Erste11
12_10_2014_Erste12
12_10_2014_Erste13
12_10_2014_Erste14
12_10_2014_Erste15
12_10_2014_Erste16
12_10_2014_Erste17
12_10_2014_Erste18
12_10_2014_Erste19
12_10_2014_Erste20
12_10_2014_Erste21
12_10_2014_Erste22
12_10_2014_Erste23
12_10_2014_Erste24
12_10_2014_Erste25
12_10_2014_Erste26
12_10_2014_Erste27
13_10_20141
13_10_201410
13_10_201411
13_10_201412
13_10_20142
13_10_20143
13_10_20144
13_10_20145
13_10_20146
13_10_20147
13_10_20148
13_10_20149

Für die Fotos 28 - 39 bedanken wir uns bei Dr. Manfred Voigt

 

Spitzenleistung: 51 Jahre 08er und 65 Jahre verheiratet!

2014-10-08 (HG Unser Ehrenmitglied Kurt Rossel feiert am heutigen Tag mit seiner lieben Frau Edith das seltene Fest der eisernen Hochzeit. Wer es nicht weiß, dieses Fest kann man dann feiern, wenn gemeinsam 65 Ehejahre zurückgelegt wurden! Wir gratulieren dem Jubelpaar auf das Herzlichste und wünschen weiterhin alles Liebe und Gute!

Die Nullachter trauern um ihr Ehrenmitglied Harry Hertling

2014-10-01 (HG) Der 1. FSV Schierstein 08 trauert um sein Ehrenmitglied Harry Hertling, der am 29. September im Alter von  77 Jahren verstorben ist.  Harry Hertling, von seinen Fußballfreunden auch liebevoll „Speich“ genannt, war seit April 1957 Mitglied bei der Nullacht und gehörte in der Saison 1958/59 als äußerst schneller und kompromissloser Abwehrspieler der Meistermannschaft an (Im Foto mittlere Reihe rechts).

Harry „Speich“ Hertling hat in der Nullachtergeschichte seinen Platz gefunden! Die Trauerfeier findet am kommenden Montag (6. Oktober)  um 14 Uhr auf dem Wiesbadener Südfriedhof statt.  

© 2017 1. FSV Schierstein 08 e.V.. All Rights Reserved. Designed By WarpTheme

Please publish modules in offcanvas position.