Großes Kompliment für den Sportclub Gräselberg, der die heutige A-Liga-Partie nicht "platzen ließ" und mit nur zehn Spielern an den Start ging. In seinen Reihen „Oldies but Goldies“ aus den Geburtsjahrgängen 1946 und 1957. Respekt!
So stand von Anfang an ausschließlich die Frage im Raum, wie hoch wird der Sieg für den Tabellenersten aus Schierstein ausfallen! 90 Minuten lang rollte die Kugel auf das von Savvas Lazaridis ordentlich gehütete Tor der Gastgeber. Am Ende der einseitigen Begegnung vermerkte der Schiedsrichter in seinem Spielberichtsbogen einen 8:0-Sieg (Halbzeit 5:0) für die Nullachter.
In die Torschützenliste trugen sich Daniel Künzl mit drei, Lars Petersen und Eric Eggert mit jeweils zwei Treffern ein. Riccardo Guarino war einmal erfolgreich. Bleibt in Sachen "Tore" anzumerken, dass für das 100. Saisontor Daniel Künzl verantwortlich zeichnete!
Fotos: Dr. Manfred Voigt
SATZUNGSÄNDERUNG
Wir erinnern alle Mannschaften und Schiedsrichter unseres Vereins noch einmal an die ab 1. April 2019 vorgeschiebene gebückte Haltung beim Einlauf zum Anstoßpunkt. Beim Spiel unserer ersten Mannschaft am gestrigen Tag fand die Generalprobe statt. Unser Fotograf Dr. Manfred Voigt hat die Szene mit der Kamera eingefangen.


Der 27. Spieltag führt unsere Erste Mannschaft am Sonntag auf den Gräselberg. Dort wird um 12.45 Uhr das Spiel gegen den SC Gräselberg angepfiffen. Die Gastgeber liegen mit 19 Punkten aktuell auf dem ersten Abstiegsplatz und brauchen dringend Punkte, um den Faden zum Relegationsplatz nicht zu verlieren. Unsere Jungs hingegen wollen gewinnen, um ihren Platz an der Sonne zu festigen. Obwohl Coach Athanasios Politis weiß, dass Spiele auf dem Gräselberg nicht immer „rundlaufen“ geht er mit seinen Jungs zuversichtlich an den Start.
Nicht an den Start geht unsere Reserve. Das Team ist spielfrei, weil sich Gräselberg II schon vor langer Zeit zurückgezogen hat.
Bereits am Samstagabend tragen unsere Frauen ihr Verbandsligaspiel gegen den 1. FC Mittelbuchen aus. Die Gäste stehen vier Spieltage vor Rundenschluss auf Platz 2 und streben ebenso wie Kickers Offenbach und Eintracht Frankfurt II die Meisterschaft an. Unsere Frauen konnten die letzten drei Spiele gewinnen und können somit dem Spiel gegen den haushohen Favoriten aus dem Main-Kinzig-Kreis gelassen entgegensehen. Vielleicht ist ja eine Überraschung möglich!
98 Minuten dauerte die heutige A-Liga-Begegnung zwischen dem FSV Schierstein 08 und der starken Zweiten Mannschaft von Biebrich 02. Einige Spielunterbrechungen, darunter die Verletzung des Schiersteiner Keepers Daniel Pollner, führten dazu.
Spannende Torszenen blieben Mangelware. Beide Mannschaften setzten auf Taktik und neutralisierten sich im Mittelfeld. Die Gäste wollten weiterhin ungeschlagen bleiben, was jedoch - trotz guter Vorstellung - nicht gelang.
Sascha Thiessen schoss sein 08er-Team in der 37. Minute mit einem sehenswerten Weitschuss in Führung. Als Daniel Künzl in der 85. Minute einen Elfer verwandeln konnte, schien das Spiel entschieden. Doch ein Treffer der Gäste in der 90. Minute machte die Sache dann noch einmal spannend.
Nach 98 Minuten der Abpfiff! Die Nullachter haben drei weitere Punkte auf dem Konto. Bei den Blauen ging eine Serie zu Ende.
Einen Sieg auf den allerletzten Drücker fuhr unser Reserveteam heute Nachmittag am Zehntenhof gegen Hajduk Wiesbaden ein. Die von Stefan Bruch in der 31. Minute erzielte Führung könnte Gästespieler Sergej Hermann kurz vor dem Pausenpfiff egalisieren.
Das 1:1 hatte Bestand bis zur 89. Minute. Dann war Luca Walter zur Stelle und machte das 2:1. Den Schlusspunkt des Spiels setzte Lars Petersen mit dem 3:1 in 90. Minute.
Fotos von beiden Spielen von Dr. Manfred Voigt