Eine verdammt stürmische Angelegenheit heute Nachmittag am Zehntenhof! Der Wind machte nicht nur allen Spielern zu schaffen, sondern verbannte auch die Zuschauer aus Sicherheitsgründen von der westlichen „Baumzone“ auf die Ostseite des Spielfeldes.
Die Gäste aus Medenbach traten selbstbewusst auf und verlangten unseren Jungs eine kämpferisch und spielerisch gute Leistung ab. Eine Leistung, die mit einem 5:2-Sieg belohnt wurde.
Niklas Bücherl besorgte in der 17. Minute mit einem herrlichen - vom Wind „etwas“ begünstigten - Treffer aus 25 Metern die 08er-Führung. Ärgerlich für die Gastgeber, dass Medenbach bereits zwei Minuten später ausgleichen konnten.
Mit einem superschönen Kopfballtor von Marc Link in der 35. Minute legten die 08er erneut vor. Und abermals konterte der TuS mit dem Ausgleich in der 28. Minute. Zum Glück stand Inan Güder unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff goldrichtig und netzte zum 3:2 ein.
Nach dem Wiederanpfiff ließen die Gäste zusehends konditionell nach und die Hausherren führten Regie. Riccardo Guarino gelangen in der 67. und 72. Spielminute zwei bilderbuchschöne Tore. Anlass zur Freude nach dem Abpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters Pierre Hackler!
Nach diesem schönen Heimerfolg kann sich die Mannschaft gelassen auf das Derby am kommenden Sonntag beim FC Freudenberg vorbereiten.
Ein geradezu sensationell gutes Spiel lieferte heute unsere Zweite Mannschaft ab. Der Tabellenführer aus Medenbach hatte zu keinem Zeitpunkt des Spiels auch nur den Hauch einer Chance, drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Am Ende des Spiels stand ein auch in dieser Höhe verdienter 6:2-Sieg für unsere Mannen durch drei Tore von Luca Walter und je einem Treffer von Abu Aktürk, Andre Thies und Fabian Heimann.
Ein großes Sonderlob dem dreifachen Torschützen Luca Walter und Abu Aktürk, der heute eine tolle erste Halbzeit auf den Rasen gelegt hat.
Fotos: Dr.Manfred Voigt

Wer sagt, „am Aschermittwoch sei alles vorbei“, mag ein Narr sein, aber kein Fußballer! Nach der Fastnachtspause jagen unsere Frauen und Männer am Wochenende wieder der Kugel nach. Und das unter dem Motto „volle Kraft voraus!“
Die Frauen, unter Leitung ihrer neuen Trainerin Janina Reutershahn, müssen am Samstag um 16.30 Uhr beim 1. FFC Runkel alles daransetzen, um von der Lahn drei Punkte mit an den Zehntenhof zu bringen. Die Gastgeberinnen stehen mit 14 Punkten auf dem ersten Abstiegsplatz. Unsere Frauen haben gegenüber dem 1. FFC lediglich zwei Pünktchen Vorsprung!
Unsere Erste Männermannschaft führt die Tabelle der Kreisliga A an und motiviert allein durch diese auserlesene Stellung die „Gegner“, sich gegen die 08er sämtliche Beine auszureisen! Das werden wir am Sonntag sehen, wenn der TuS Medenbach an den Zehntenhof kommt. Die auf Platz 11 stehenden Gäste haben nichts zu verlieren und werden frei und locker aufspielen. Wenn es nach den Nullachterfans geht, dann sollen auch ihre Jungs „frei und locker“ aufspielen, denn dann - so die vorherrschende Meinung - spielen sie am besten und erfolgreich.
Für unsere Zweite Mannschaft steht am Sonntag ab 12.45 Uhr Schwerstarbeit auf dem Programm. Mit Medenbach II kommt der Tabellenführer an den Zehntenhof. Die Gäste haben von ihren 22 Spielen 19 gewonnen und nur einmal verloren hat. Eine echte Herausforderung für unser Reserveteam.
Ein Blick auf den Vereinsspielplan verrät, dass auch unsere Jugendmannschaften am Wochenende aktiv sind und sich über einen Besuch freuen!
Fotos: Dr. Manfred Voigt
Ehrensache, dass wir den Wunsch unseres Trainers Athanasios Politis berücksichtigen, an dieser Stelle nicht zu berichten, wie viele Torchancen seine Elf heute in Frauenstein vergeigt hat.
Ergo berichten wir über rund 100 Zuschauer, die aus Schierstein per Fuß und Bollerwagen oder PKW angereist waren und für die notwendige Stimmung und Unterstützung an der Bodenwaage sorgten.
Berichten sodann noch stolz über fünf Nullachtertore, erzielt von Ali Sarvandian in der 16. Minute zum 1:0 sowie über die Treffer von Daniel Künzl (Elfmetertor in der 53. Minute), Robin Niesen (60.), Riccardo Guarino (80.) und Michael Heinßen (88.).
Wehmutstropfen: Michalis Keskinidis musste sich in der ersten Halbzeit mit einer Knieverletzung aus dem Spiel verabschieden. Bleibt zu hoffen, dass es sich nicht um eine ernste Verletzung handelt.