Templatefotobreiz.jpg

Zwei Siege bei Munzur/Wiesbaden 62

Michael „Makki“ Markloff war mit der Leistung der Ersten Mannschaft nicht zufrieden und meinte nach Spielschluss beim Verlassen des Platzes: „Wir können wesentlich mehr, als wir heute gezeigt haben. Zum Glück stand am Ende der knappe 2:1-Sieg!“

 

In der Tat, die Jungs von Athanasios Politis konnten spielerisch nicht überzeugen und auch bei der Chancenverwertung war man nicht auf der Höhe.

 

Sehenswert Sascha Thiessens Tor in der 32. Spielminute, erzielt aus ganz spitzem Winkel (Foto oben). Als alle glaubten, mit dieser knappen Gästeführung würden die Seiten gewechselt, glichen die Gastgeber in der 41. Minute aus und Eric Eggert machte postwendet das 1:2.

 

Hätte Eric Eggert unmittelbar nach Beginn des zweiten Durchgangs eine „Einhundertprozentige“ genutzt, hätte man das Spiel etwas gelassener angehen können. Ganz große Torchancen hatte Munzur/Wiesbaden 62 in der Folgezeit nicht, doch die knappe Führung konnte nicht beruhigen. In der 75. Spielminute bot sich Eric Eggert eine weitere Großchance. Doch der Ball ging knapp am Kasten vorbei. Auch Michalis Keskinidis gelang es in aussichtsreicher Position nicht, den Sack endgültig zuzumachen. Ergo musste bis zum Ende der Nachspielzeit in der 95. gezittert werden.

 

Freudenberg und Hellas haben gepatzt und durch unseren Dreier stehen wir nun auf Platz 2.

 

 

Unsere Zweite Mannschaft hatte es zwar mit einem schwachen Gegner zu tun, doch zehn Tore wollen geschossen werden! Streckenweise rollte der Ball sehr schön und beim dritten Tor von Stefan Bruch sogar brasilianisch. Präsentiert von Marcel Heimann!

 

Beim Seitenwechsel führte unser Team nach zwei Toren von Jakob Petersen und Stefan Bruch mit 3:0. Für die weiteren Treffer in der zweiten Halbzeit sorgten Fabian Heimann (2), Luca Walter (2), Jakob Petersen, Walter Erke und Dominik Seilberger.

 

Ralf Heimann auf der Haupttribüne strahlte mit der Herbstsonne um die Wette. Mit Sebastian, Fabian und Marcel waren seine drei Söhne auf dem Platz und stellten 27 Prozent des Nullachterteams. Und das streckenweise brasilianisch!

 

IMG_2113
IMG_2114
IMG_2115
IMG_2117
IMG_2118
IMG_2119
IMG_2120
IMG_2121
IMG_2122
IMG_2125
IMG_2126
IMG_2127
IMG_2128
IMG_2129
IMG_2130
IMG_2131
IMG_2135
IMG_2137
IMG_2138
IMG_2141
IMG_2151
IMG_2160
IMG_2161

Fotos: HG

Frauen und Männer auswärts aktiv

Am Wochenende müssen sich unsere Mannschaften auf „fremden“ Sportplätzen beweisen. Die Frauen fahren am Samstag an die Bergstraße und spielen um 18.00 Uhr gegen den FC Strarkenburg Heppenheim. Die Gastgeber haben die gleiche Punktzahl auf dem Tabellenkonto wie unser Team, nämlich 13, und werden alles daransetzen ihr Heimspiel zu gewinnen.

 

Unsere beiden Männerteams reisen einen Tag später auf die Sportanlage an der Steinberger Straße. Dort geht es um 13:00 Uhr (2. Mannschaft) und um 15.00 Uhr (1. Mannschaft) gegen die Spielgemeinschaft Munzur - 62 Wiesbaden. Coach Athanasios „Saki“ Politis: „Die Spielgemeinschaft wird es uns nicht einfach machen. Wir gehen jedoch gut vorbereitet in die Spiele. Alles andere wird sich am Sonntagmittag zeigen! Schön wäre es, wenn wieder viele Fans vom Hafen zur Steinberger Straße kommen würde!“

Am Ende steht ein verdienter 4:3-Sieg!

Eric Gunkel, Bierstadts Spieler mit der Nummer 4 auf dem Rücken, machte es den Nullachtern heute Nachmittag am Zehntenhof sehr schwer. Er schoss für Bierstadt II alle drei Tore und hielt seine Elf bis zum Schluss im Rennen.

 

Nach 35 Spielminuten führten die Gastgeber mit 2:0 durch zwei Tore von Ali Sarvandian in der 23. und 35. Minute. Eine verdiente Führung, weil Bierstadt nicht das Spiel nach vorne suchte, sondern sich auf das Verhindern von Toren beschränkte.

 

Als alle glaubten, die Nullachter würden mit der Zwei-Tore-Führung in die Pause gehen, verkürzte Eric Gunkel in der 45. Spielminute auf 2:1.

 

Und just dieser Spieler war zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff wieder zur Stelle und netzte zum 2:2 ein.

 

Als Riccardo Guarino in der 67. den Ball auf den Elfmeterpunkt legen durfte, drückten die rund 130 Nullachterfans die Daumen. Doch irgendwas haben sie falsch gemacht, Riccardo setzte die Kugel neben das Tor.

 

Sollte es bei dem einen Pünktchen bleiben? Nein! Philipp Rustler, der heute ein starkes Spiel machte, bescherte mit einem Gewaltschuss das 3:2 für sein Team! In der 80. Minute machte Riccardo seinen „Elfmeter-Patzer“ wieder gut und netzte zum 4:2 ein.

 

Das dritte Tor von Eric Gunkel zum 4:3 machte die Partie bis zum Abpfiff spannend. Am Ende stand dann der verdiente Heimsieg. Bedauerlich, dass sich Riccardo zehn Minuten vor Schluss eine Platzwunde am Kopf zuzog und ärztlich behandelt werden musste. Gute Besserung, Riccardo!

 

Die Freien Turner verloren in Niedernhausen mit 1:2, Freudenberg wurde zu Hause von Biebrich 02 mit 2:6 gerupft und Hellas kam beim Tabellenletzten Maroc Wiesbaden über ein 2:2 nicht hinaus. Die Tabellenspitze ist zusammengerückt!

 

 

DMV_2999_902
DMV_3010_863
DMV_3011_864
DMV_3037_866
DMV_3041_867
DMV_3043_868
DMV_3045_869
DMV_3053_870
DMV_3091_871
DMV_3110_872
DMV_3113_873
DMV_3121_874
DMV_3132_875
DMV_3198_876
DMV_3208_877
DMV_3236_878
DMV_3243_879
DMV_3250_880
DMV_3252_881
DMV_3273_882
DMV_3274_883
DMV_3281_884
DMV_3297_885
DMV_3316_886
DMV_3356_887
DMV_3396_888
DMV_3426_889
DMV_3456_890
DMV_3578_891
DMV_3606_892
DMV_3618_893
DMV_3633_894
DMV_3636_895
DMV_3655_896
DMV_3671_897
DMV_3687_898
DMV_3836_899
DMV_3852_900
DMV_3871_901

Fotos: Dr. Manfred Voigt

 

Papa Björn Deusser und Mama Christiane zeigten heute ihrem zweieinhalb Wochen alten Nachwuchs Johann den Zehntenhof! Dem neuen Erdenbürger alles Liebe und Gute, den Eltern herzlichen Glückwunsch!

Bericht und Foto mit Genehmigung der Eltern

  

© 2017 1. FSV Schierstein 08 e.V.. All Rights Reserved. Designed By WarpTheme

Please publish modules in offcanvas position.