Erste und Zweite Mannschaft müssen am Sonntag getrennte Wege gehen. Beide Teams sind auswärts aktiv: Die Zweite um 12.30 Uhr im Saareck gegen den SV Schiersteiner 13 II, die Kreisoberliga-Elf muss um 15.00 Uhr beim FV Delkenheim an den Start.
Der FV Delkenheim will an die erfolgreiche Saison 2021/22 nahtlos anknüpfen und in der Kreisoberliga ganz vorne mitspielen. Ergo werden sich die Gastgeber am Sonntag mit breiter Brust präsentieren und auf Sieg setzen. Unsere Jungs haben ihre Sache am Sonntag gegen Dotzheim sehr gut gemacht und sehen dem Spiel mit Respekt, aber ohne Angst entgegen.
Mit einer spielerisch sehr guten Vorstellung und einem 7:1-Sieg gegen den TuS Dotzheim ist unserer Erste Mannschaft optimal in die neue Saison gestartet!
„Alt“-Nullachter wie Peter Klinger, Klaus Kießhauer, Eric Kaufmann und Jürgen Drachsler hatten ihre Freude am Spiel und zollten nach Abpfiff der fairen Begegnung ihren Jungs höchste Anerkennung für eine sehr gute Mannschaftsleistung!
In der Tat, die Jungs zeigten sich in jeder Spielminute entschlossen, kämpften, ließen den Ball laufen und erzielten die für einen Sieg erforderlichen Treffer: Sieben an der Zahl! Erzielt von Eric Eggert (3 Treffer), Riccardo Guarino, Robin Niesen, Erik Goßmann und Benicio Freschi.
Ein starker Auftakt! Der Grundstein für eine gute Saison wurde gelegt.
Der Freistoß von Erik Goßmann hat genau gepasst - Foto: Dr. Manfred Voigt
Auch die Zweite Mannschaft zeigte sich gegen Dotzheim II in guter Verfassung und hätte ihr Spiel locker gewinnen müssen! Weil es der Elf jedoch nicht gelang, viele weitere Torchancen zu nutzen, reichten die drei von Leon Morbano, Thanh Duy Ha und Luca Lantzsch erzielten Treffer am Ende nicht für drei Punkte! Dotzheim konnte nämlich viermal einnetzen. Schade! Gut gespielt, aber verloren!
Fotos vom Spiel der Ersten Mannschaft (Dr. Manfred Voigt)
Fotos vom Spiel der Zweiten Mannschaft (Dr. Manfred Voigt)
Foto: Hans Groth
Unsere unermüdliche Vereinswirtin Rita Kießhauer hatte gemeinsam mit ihrem kleinen, fleißigem Organisationsteam zum traditionellen Saisoneröffnungsfrühstück eingeladen. Und so traf sich die Nullachterfamilie bereits um 11 Uhr auf dem Zehntenhof. Das reichhaltig und köstlich gedeckte Büfett war beste Grundlage für einen langen Sportplatztag! Die bestens Beköstigten sagen Rita & Co vielen Dank!
Freude bei den Nullachtern auch über den Besuch von Manfred Reifer, dem es gesundheitlich wieder besser geht und heute nach langer Sportplatzpause wieder an Bord war! Weiter so, Manfred!
Gerade einmal acht Wochen ist es her, seit das letzte Spiel der Saison 2021/22 über die Bühne gegangen ist. Am Sonntag fällt der Startschuss für die neue Spielrunde. Viel Zeit hatten die Jungs nicht, um nach Rundenschluss Abstand vom Sportplatz zu gewinnen und sich gemeinsam mit ihren beiden Trainern, Athanasios Politis und Matthias Groß, auf die neuen Aufgaben vorzubereiten.
Wir fragten bei Chef-Coach Athanasios Politis nach, ob er mit dem Verlauf der letzten acht Wochen zufrieden war und wie die Aktien vor dem ersten Spieltag stehen. Wer unseren Coach kennt, weiß, dass er immer positiv denkt und zuversichtlich der neuen Saison entgegensieht.
Athanasios Politis: „Wenn man bedenkt, dass sich bei uns Amateuren nicht alles um den Fußball drehen kann, sondern vorrangig Familie, Beruf, Ausbildung und auch das gesundheitliche Wohlbefinden mit dem Fußball unter einen Hut gebracht werden müssen, dann bin ich mit der Vorbereitungszeit hochzufrieden.
Bei fast jeder Trainingseinheit standen mindestens 30 Spieler auf dem Platz und waren engagiert am Werk! Und dennoch: Die Vorbereitung ist längst noch nicht abgeschlossen. Die ersten Spiele sind noch Bestandteil der Vorbereitung. Erst Mitte September werden wir sehen, wo wir stehen!
Die Jungs verstehen sich bestens, die neuen Spieler und die „alten neuen“ fühlen sich wohl und bilden eine schöne Gemeinschaft.
Technik, Strategie und Fitness sind beim Fußball die Voraussetzung für Erfolg, doch das gute Miteinander auf dem Spielfeld und das intakte Vereinsleben muss ebenfalls passen! Ich bin mir sicher, dass es passt und in diesem Sinne wünschen ich uns allen eine gute Saison und für Sonntag einen erfolgreichen Start mit beiden Mannschaften gegen meinen alten Verein, gegen den TuS aus Dotzheim!
Wir sehen uns am Sonntag! Und das schon beim gemeinsamen Frühstück!“