Templatefotobreiz.jpg

Zum neuen Jahr

 

Weihnachtsgruß des Vorstandes

 

Das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel nehme ich gerne zum Anlass, unsere Mitglieder, die Eltern unserer jugendlichen Mitglieder sowie unsere Freunde im Namen des Vorstandes herzlich zu grüßen.

Das Jahr 2021 war abermals geprägt von Corona. Wir konnten im ersten Halbjahr unserem geliebten Fußballsport gar nicht und in der zweiten Jahreshälfte nur unter Einhaltung strenger Auflagen nachgehen.

Innerhalb des Vereins waren wir alle verantwortungsbewusst und haben uns an die behördlichen Auflagen gehalten. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Wenn man jedoch bedenkt, wie viele Menschen in unserem Land noch immer die Gefahren des Virus verharmlosen und nicht bereit sind, gewisse Vorgaben zu erfüllen, dann fehlt mir persönlich jedwedes Verständnis!

Doch: Lassen Sie uns zuversichtlich ins neue Jahr blicken und gemeinsam daran arbeiten, dass wir nicht nur viele Spiele auf dem Sportplatz gewinnen, sondern auch den Kampf gegen das Corona-Virus! Wir haben in unserem Land sehr gute Forscher, Wissenschaftler und Mediziner! Ergo: Die besten Voraussetzungen!

Schierstein 08 hat die Weichen für das Jahr 2022 gestellt! Die Sportlerinnen und Sportler warten auf neue Herausforderungen auf dem Spielfeld, der Vorstand auf die Fortsetzung seiner ehrenamtlichen Arbeit am Vorstandstisch, die Fans auf schöne Begegnungen auf dem Sportplatz und im Vereinsheim!

Haben Sie alle eine schöne und gute Zeit, feiern Sie ein fröhliches Weihnachtsfest und kommen Sie gut ins neue Jahr!

Passen Sie gut auf sich auf und – wenn noch nicht geschehen - lassen Sie sich impfen! Wir wollen den Kampf gegen Corona doch gewinnen!

Herzlichst, Hans Groth, 1. Vorsitzender

Ausbildung zum Schiedsrichter

Der Kreislehrwart der Kreisschiedsrichter-Vereinigung Wiesbaden, Sportfreund Dennis Jantz, hat uns darüber informiert, dass im Januar/Februar 2022 ein Schiedsrichter-Neulingslehrgang stattfindet, und zwar an folgenden Tagen: 08./09.01., 22./23.01., 29.01. und 12.02.2022 (Prüfungstag). Informationen sowie die Anmeldung zum Neulingslehrgang finden Interessierte online unter: www.schiri-wiesbaden.de oder www.hfv-online.de (Rubrik Schiedsrichter Neulingslehrgänge). Der Lehrgang wird als Video-Konferenz durchgeführt. Die Teilnehmer/innen benötigen also einen Laptop mit Internet-Zugang. Die Prüfung wird in Präsenz absolviert - dazu ist ein tagesaktueller Negativ-Test notwendig.

Große Freude im Hause Moller

Es ist einfach wunderschön, wenn man in der angespannten Pandemiezeit über ein freudiges Ereignis berichten kann! Unser Neuzugang Nils Moller hat es mit Hilfe seiner lieben Frau Carmen am gestrigen 18. November geschafft, aus unserem Zweiten Vorsitzenden Bernd Moller einen Opa zu machen!
In der HSK erblickten die Zwillinge Milan und Lean das Licht der Welt und lösten bei sämtlichen Mollers große Freude aus! Die Nullachterfamilie freut sich mit, gratuliert allen Beteiligten auf das Herzlichste und wünscht Milan und Lean einen stets glücklichen Lebensweg! 
 

Hygienekonzept

Abstands- und Hygienekonzept des 1. FSV Schierstein1908 e.V. - Stand: 10.11.2021


Jede Person ist angehalten, sich so zu verhalten, dass sie sich und andere keinen vermeidbaren Infektionsgefahren aussetzt. Bei persönlichen Begegnungen, insbesondere mit Menschen, für die bei einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf besteht, ist besondere Vorsicht walten zu lassen.


Der Zutritt zum Sportplatz ist allen Personen gestattet.


Während des Aufenthaltes auf dem Sportgelände außerhalb des Spielfeldes ist zum Nachbar ein Mindestabstand von 1,50 Meter einzuhalten.
Kann der Abstand nicht eingehalten werden (Gedränge), ist eine medizinische Maske zu tragen!


Körperliche Begrüßungsrituale (z. B. Händedruck/Umarmungen) sind zu vermeiden – auch auf dem Spielfeld! Die allgemeinen Hygienemaßnahmen wie richtiges Husten und Niesen in die Armbeuge sowie gründliches Händewaschen sind einzuhalten! 


Der Zutritt zu den Mannschaftkabinen ist nur Geimpften, Genesenen sowie den Personen erlaubt, die einen Testnachweis aufgrund einer maximal 48 Stunden zurückliegenden Testung mittels PCR nachweisen können! Kinder U6 und Kinder bis Einschulung brauchen keinen Negativnachweis. Bei Schulkindern genügt das Testheft der Schule.


Eine Teilnahme am Trainings- und Spielbetrieb ist für alle Beteiligten nur bei unbeeinträchtigtem Gesundheitszustand möglich, das heißt ohne COVID-19-verdächtige Symptome. Personen mit verdächtigen Beschwerden müssen die Sportstätte umgehend verlassen bzw. dürfen diese gar nicht betreten. Solche Beschwerden sind: Husten, Fieber (ab 38 Grad), Atemnot, sämtliche Erkältungssymptome, Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn. Die gleiche Empfehlung gilt, wenn derartige Beschwerden bei anderen Personen im eigenen Haushalt vorliegen.


Bei positivem Befund im Rahmen von Antigen- oder PCR-Testungen gelten immer die Anweisungen der lokalen Behörden (Gesundheitsämter), insbesondere die behördlichen Festlegungen zur Quarantäne. Die lokalen Behörden haben auch die Federführung bei der Untersuchung zu möglichen Kontaktpersonen.


Der Zutritt zum Vereinsheim ist nur Geimpften und Genesenen gestattet! (2 G-Regelung!)


Hygienebeauftragter des Vereins ist der 1. Vorsitzende. Bei dessen Abwesenheit die stellvertretende beziehungsweise der stellvertretende Vorsitzende

 

Der Vorstand
gez. Hans Groth
1. Vorsitzender

© 2017 1. FSV Schierstein 08 e.V.. All Rights Reserved. Designed By WarpTheme

Please publish modules in offcanvas position.