Templatefotobreiz.jpg

Sabrina und Oliver gaben sich das Ja-Wort

2013-07-21 (HG) Intensiver konnte die Sonne am Samstag nicht mehr vom  Himmel lachen. Und dennoch verlor sie den direkten Vergleich mit dem Brautpaar des Tages. Sabrina und Oliver hatten sich schon lange auf ihren großen Tag gefreut und so genossen die beiden gemeinsam mit ihren Familien und Freunden das Fest ihrer Hochzeit. Der FSV Schierstein 08 gratuliert dem jungen Paar auf das Herzlichste und wünscht einen stets glücklichen gemeinsamen Lebensweg! (Foto: Daniel Künzl)

Sprecher des Ältestenrates feiert runden Geburtstag

2013-07-18 (HG) "Lasst schöne Frauen um mich sein!", so das Tagesmotto von Helmut Sattler, der heute seinen 70. Geburtstag feiern kann. Natürlich war der Vorstand des 1. FSV Schierstein 08 mit der Zweiten Vorsitzenden Monika Trappel (im Foto rechts) und dem Vorsitzenden Hans Groth zur Stelle, um dem Sprecher des Ältestenrates auf das Herzlichste zu gratulieren. Lieber Helmut, bleib fit und den Nullachtern weiterhin mit Leib und Seele verbunden! 

Der Sturm auf die Saisonkarten kann beginnen!

 2013-07-17 (HG) In wenigen Wochen starten unsere Frauen und Männer in die neue Saison! Alle Mannschaften bereiten sich intensiv auf die neuen sportlichen Herausforderungen vor und freuen sich schon jetzt auf die Spiele sowie auf die Begegnungen mit den treuen Fans, ob am heimischen Zehntenhof oder bei den Auswärtsspielen.

Auch in diesem Jahr bietet der 1. FSV Schierstein 08 wieder eine Saisonkarte zum Kauf an, erstmals auch für unsere Frauen, die ja bekanntlich in der Hessenliga an den Start gehen werden.

Über die Spielpläne werden wir Sie nach den offiziellen Runden-besprechungen informieren.

SAISONKARTE MÄNNER 25 EURO
Bestellung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verkauf: Michael Prange, Ralf Lang (Spielausschuss)

SAISONKARTE FRAUEN 25 EURO
Bestellung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verkauf: Michaela Fröhlich, Carina Diehl

Erbsensuppe kann nicht jeder kochen!

2013-07-16 (hg) Das Märchen vom Wolf und den sieben Geißlein kennen Sie bestimmt, aber kennen Sie auch das Märchen von dem Nullachter-Erbsensuppenessen?  

Nein? Dann wollen wir diese an dieser Stelle erzählen:

Vor vielen, vielen  Jahren tischten die Nullachter jeweils um die Mittagszeit des vierten Hafenfesttages auf ihrem Sportplatz eine ganz lecker schmeckende Erbsensuppe auf. Die Menschen pilgerten aus allen Gassen und Ecken zum Nullachter-Sportplatz, versammelten sich um den riesengroßen Kochtopf und ließen sich die leckere Hausmannskost, wahlweise mit und ohne Würstchen schmecken!

Doch dann, als der Frühschoppen  des Hafenfestes nicht mehr in einem Festzelt auf dem Kerbeplatz, sondern auf der Hafenpromenade gefeiert wurde, blieben die Erbsensuppenfans aus und die Nullachter-Küchenfee Rita sprach: „Nun ist’s vorbei mit der Erbsensuppenkocherei!“ Fortan gab es keine Suppe mehr!

Doch da waren Männer,ältere Herren, die einst im Nullachtertrikot Fußball spielten, denen diese Entscheidung sehr missfiel. Bei  ihren regelmäßigen Treffen, freitags in gemütlicher Bierrunde, träumten sie nicht nur von alten Fußballzeiten, sondern auch von der Hafenfest-Nullachter-Erbsensuppe!  Und eines freitags im Frühjahr des Jahres 2013 kamen sie auf die glorreiche Idee, in diesem Jahr an Hafenfestsamstag einen Erbsensuppenfrühschoppen zu organisieren!

Flugs eilten sie zur Nullachter-Küchenfee Rita und bezirzten diese: „Ach liebe Rita, überlass uns doch am Hafenfestsamstag deine Küche. Wir wollen an die Tradition früherer Zeiten anknüpfen und zu einem Erbsensuppenfrühschoppen einladen. Und du, liebe Rita, so versprachen sie hoch und heilig , du brauchst dich um nichts zu kümmern!“

Rita, die ansonsten im Nullachtervereinsheim mit strenger Hand Regie führt, erlag dem Charm der „alten Garde“ und willigte ein!  

Der Nullachtertreff öffnete am Samstag pünktlich um 11 Uhr seine Tore und viele Gäste kamen in Vorfreude auf die leckere Nullachter-Erbsensuppe, die ab 12 Uhr serviert wurde!  

Das Ende der Geschichte ist schnell erzählt: Rita, die gute Nullachterküchenfee, musste gleich am Montag einen auf Erbsensuppendepression spezialisierten Arzt in Mainz aufsuchen! Die „alte Garde“ hatte am Kochtopf total versagt! Rita mit letzten Kräften vor dem Arzttermin: „Wenn mir in den nächsten Tagen einer von den „Fertigsuppenkünstlern“  unter die Augen kommt, hat er verdammt schlechte Karten!“   

Ungeachtet des „Erbsensuppenskandals“ war der „Nullachter-Treff“ am Freitag und Samstag wieder eine runde Sache und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Gästen gilt unser Dank!

Am Wochenende wird Hafenfest gefeiert!

2013-07-10 (HG) Endlich führt uns der Jahreskalender 2013 zum zweiten Wochenende im Juli!  Endlich können die Schiersteiner mit ihren Gästen aus nah und fern ihr Hafenfest feiern! Auch die Nullachter werden das fröhliche Treiben auf  Hafen, Promenade und Festplatz genießen, ihren heißgeliebtenSportplatz aber nicht ganz vernachlässigen!

Das Vereinsheim öffnet am Freitag und Samstag seine Außenbewirtschaftung unter dem Motto „Nullachtertreff zum Hafenfest“ und lädt alle Hafenfestbesucher ganz herzlich ein! Freitags ist ab 16 Uhr geöffnet, samstags trifft man sich ab 10 Uhr zu einem Frühschoppen, der seinen Höhepunkt um 12 Uhr finden könnte, wenn leckere „Erbsesupp“ serviert wird!

Ach ja, ein bisschen Fußball soll auch gespielt werden: Am Samstag um 17 Uhr kicken unsere Alte Herren gegen das Team  „Biebrich76“.   

Über das Abendprogramm informiert unser Plakat!

 

© 2017 1. FSV Schierstein 08 e.V.. All Rights Reserved. Designed By WarpTheme

Please publish modules in offcanvas position.